INFORMATIONEN
Zaunproduktion und Zaunhandel
Wir sind ein Zaunhandel mit Lagerverkauf für Zäune, Sichtschutz, Gartentore und Zaunzubehör mit Sitz im Raum Weilheim
i. Oberbayern zwischen München und Garmisch-Partenkirchen.
Bei uns erhalten Sie Holzzäune und Sichtschutzelemente, Weidengeflecht, Draht- / Alu- und Schmuck- und Metallzäune, Gabionen sowie Gartentüren und Zaun- / Torzubehör, Holzschutz.
Hierbei legen wir besonderen Wert auf eine gute Produktberatung und Qualität unserer Produkte. Bitte beachten Sie, dass wir keine individuelle Montageberatung durchführen können. Hierzu bitten wir um Kontaktaufnahme mit einem qualifizierten Garten- / Landschaftsbauunternehmen.
Die Lärche
Lärchen sind Nadelbäume, die bis zu 50 m hoch werden können. Ursprünglich wuchs die Lärche nur im Hochgebirge, jetzt wird sie auch in tieferen Lagen erfolgreich angebaut. Sie gedeiht sehr gut in rauhem Klima und liefert eine hochwertige Holzqualität.
Lärche ist das schwerste und zugleich härteste einheimische Nadelholz. Es ist sehr harzhaltig, im Kern überwiegend rötlich-braun im Splintbereich, gelblich, weich und grob. Die mitteleuropäische Lärche vereint viele positive Merkmale, die sie für die Verwendung im Zaun- und Terrassenbau prädestiniert.
Eigenschaften von Holz:
Holz ist ein lebendiger Baustoff. Durch Witterungseinflüsse insbesondere durch Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit verändert Lärchenholz seine Farbe. Es wird grau bis silbrig. Zusätzlich ist bei Lärchenholz mit vermehrten Harzaustritten zu rechnen. Durch den erhöhten Harzgehalt hat das Lärchenholz eine natürliche Resistenz gegen Insekten und Pilzbefall.
Der hohe Harzgehalt, Rissbildungen, Verwerfungen oder Verwindungen prägen den Charkter dieses Holzes und sind kein Reklamationsgrund. In Verbindung mit Eisenmetallen können dunkle Verfärbungen entstehen, die einer Pilzbläue ähneln.
Bitte beachten Sie bei Metallarbeiten, dass durch Metallspäne oder Metallstaub Verfärbungen am Holz entstehen können, auch wenn dieses bereits farblich behandelt wurde. Verwenden Sie daher nur Edelstahlschrauben und -beschläge (V2A).
Diese Eigenschaften sind Holzarttypisch und stellen keinen Reklamationsgrund dar.
Bei der Montage von Holzzäunen sollte unbedingt berücksichtigt werden, dass die Hölzer keinen dauerhaften Erdkontakt haben und so montiert sind, dass sie von allen Seiten abtrocknen können. Ansonsten muss mit Fäulnis und erhöhtem Pilzbefall gerechnet werden.
Lärchenhölzer, die ordnungsgemäß montiert sind, benötigen in der Regel keinen extra Holzschutz, man kann jedoch durch die Verwendung von speziellen Lasuren oder Ölen das Vergrauen des Holzes etwas verzögern.
Zaunausstellung
Besuchen Sie unseren „Showroom“ mit unserer Zaunausstellung in Wielenbach-Wilzhofen. Hier finden Sie eine große Auswahl an Musterzäunen aus Lärchen- / Fichtenholz sowie Gartentüren in verschiedenen Ausführungen , Doppelstabmattenzäune, Schmuck- / Metallzäune und Zaun- / Torzubehör.
Terminvereinbarungen für Beratungen oder Lieferungen unter der Tel. 0881 9276307 oder
per Mail an info@zaunbau-oberland.de
Zaunbau-Oberland
Alte Münchner Str. 24 (neben Baywa-Technik)
82407 Wielenbach-Wilzhofen
Tel. 0881 / 9276307 Mail: info@zaunbau-oberland.de
Zaunbau-Oberland
Alte Münchner Str. 24
82407 Wielenbach-Wilzhofen
0881 9276307
info@zaunbau-oberland.de